Traumjob Altenpflege
Mit Fachhochschulreife in die Zukunft zum Wissenschaftler
Im Zeitraum von 2002 bis 2005 absolvierte ich an der Evangelischen Berufsschule für Altenpflege des Rauhen Hauses eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger mit Fachhochschulreife. Diese Ausbildung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und legte den Grundstein für meine berufliche Laufbahn als Gerontologe.
Während meiner Ausbildung war ich als Pflegeschüler an der Evangelischen Berufsschule für Altenpflege des Rauhen Hauses angestellt und sammelte praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, darunter die ambulante und stationäre Pflege, das Krankenhaus, die Gerontopsychiatrie und die Behindertenhilfe. Die Ausbildungsdauer betrug drei Jahre.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Altenpflegeausbildung zu dieser Zeit noch Ländersache war und jedes Bundesland seine eigene Ausbildung hatte. Die Berufsbezeichnung war zudem nicht geschützt, was zu qualitativ unterschiedlichen Ausbildungen führen konnte. Mit der Ratifizierung der Altenpflegeausbildung und der späteren Generalisierung der Pflegeausbildung wurden diese Mängel erfreulicherweise behoben.
Die theoretische Ausbildung
Zusatzqualifikation
Fachhochschulreife
Abschluss
Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin mit Fachhochschulreife an der Ev. Berufsschule für Altenpflege des Rauhen Hauses (2002-2005) war eine solide Grundlage für meine berufliche Laufbahn. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Ausbildungsinhalte seitdem aktualisiert wurden und die heutige Ausbildung nicht mehr exakt den Inhalten von 2002 bis 2005 entspricht.
Das Rauhe Haus: Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Ausbildung orientierte sich an christlichen Werten und Ethik. Dieses wurde auch im Umgang mit den Auszubildenden gelebt und verinnerlicht, nach dem Motto: "Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll!" Als Pflegefachkräfte sind wir die barmherzigen Samariter und helfen den Schwachen und Hilfsbedürftigen!
Die praktische Ausbildung nahm einen hohen Stellenwert ein.
Die Ausbildung erfolgte in kleinen Klassen mit individueller Förderung. Dabei wurde vermittelt, dass man niemand achtungslos hinter sich liegen lässt! In den drei Jahren wurden wir eine festverschweißte Einheit, woraus sich auch tiefgreifende Freundschaften fürs Leben entwickelten.
Die Schule bot verschiedene Zusatzangebote wie z. B. Berufsbegleitende Weiterbildungen und Qualifizierungskurse an. Aber auch die Andacht Montags um 12:15 Uhr der Ev. Berufsschule für Altenpflege und der Hochschule für Soziale Arbeit stand jedem*r Auszubildungen offen hinzugehen.
Aktuelles Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Item LinkImpressum Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Item Link